Hay-Bunau-Varilla-Vertrag

Hay-Bunau-Varilla-Vertrag
Hay-Bunau-Varilla-Vertrag
 
[heɪ bu'nau̯ va'rija-, englisch-spanisch; heɪ by'no vari'ja-, englisch-französisch], am 18. 11. 1903 zwischen dem amerikanischen Außenministern J. M. Hay und P. Bunau-Varilla als Vertreter Panamas geschlossener Vertrag, der den USA u. a. die Ausübung aller Souveränitätsrechte über die Kanalzone sicherte, ohne dass diese ihre Eigenschaft als panamaisches Staatsgebiet verlor. Panama verpachtete die Kanalzone »auf unbegrenzte Zeit« gegen einen einmaligen Betrag von 10 Mio. $ und weitere jährliche 250 000 $. Die USA verpflichteten sich, die von ihnen geförderte und von Panama am 3. 11. 1903 proklamierte Unabhängigkeit zu garantieren. Ähnliche Vertragsbedingungen waren Kolumbien, dem die Provinz Panama unterstand, bereits im Hay-Herrán-Vertrag (22. 1. 1903 unterbreitet worden. Die kolumbianische Regierung sah darin u. a. eine Verletzung ihrer nationalen Souveränität und lehnte ihn ab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hay-Bunau-Varilla-Vertrag — Der Hay Bunau Varilla Vertrag war ein am 18. November 1903 in Washington D.C. unterzeichneter Staatsvertrag, zwei Wochen nach der Unabhängigkeit Panamas von Kolumbien. Er verschaffte den Vereinigten Staaten den Besitz am Panamakanal. US Karikatur …   Deutsch Wikipedia

  • 1903 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | ► ◄◄ | ◄ | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Panama-Kanal — Der Panamakanal ist eine künstliche Wasserstraße, welche die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet und den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet. Die erste Durchfahrt erfolgte am 15. August 1914. Lage des… …   Deutsch Wikipedia

  • Panamá — República de Panamá Republik Panama …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Panama — República de Panamá Republik Panama …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Panamas — Präkolumbische Keramikfigur aus Talamancan, Panama Inhaltsverzeichnis 1 Präkolumbische Zeit 2 Die Conquista und die frühkoloniale Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Panamakanal — Der Panamakanal ist eine künstliche, 81,6 Kilometer lange Wasserstraße, die die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet und den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet. Die erste Durchfahrt erfolgte am 15. August… …   Deutsch Wikipedia

  • Panama-Kanal-Zone — Flagge des Gouverneurs der Panamakanalzone Siegel Die Panamakanalzone (spanisch Zona del Canal de Panamá) …   Deutsch Wikipedia

  • Panama — República de Panamá Republik Panama …   Deutsch Wikipedia

  • US-Lateinamerikanische Beziehungen — Karte Lateinamerikas Die Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika sind seit dem 18. Jahrhundert geprägt durch den Gegensatz zwischen dem Unabhängigkeitsstreben der Staaten der Region und der Einflussnahme der USA auf deren Politik und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”